Wissen
Sag dem Muskelkater mit CBD den Kampf an
9.September 2020 | Manuela
Ob nach einer langen Wanderung, ersten Gehversuchen von Sportmuffeln oder nach dem Ausloten persönlicher Grenzen: Muskelkater ist die wohl bekannteste Nebenwirkung der körperlichen Ertüchtigung.
Was ist eigentlich Muskelkater?
Früher glaubte man, Muskelkater entstehe durch eine Übersäuerung des Muskels durch Milchsäure. Neue Beobachtungen zeigen aber, dass die Schmerzen wohl eher durch Mikrotraumata im Muskelgewebe entstehen. Das sind kleine Risse, die bei neuen oder belastenden Bewegungen entstehen, sich entzünden und sich nach ein paar Stunden unangenehm bemerkbar machen. Was für Hobbysportler:innen lästig beim Treppensteigen sein kann, vermag für Profis die Regenrationszeit unerwünscht verlängern.
Mit CBD die körpereigenen Mechanismen unterstützen
Neben gutem Aufwärmen und entspannenden Bädern kann auch CBD den Körper aktiv unterstützen und findet deshalb unter Athletinnen und Athleten immer mehr an Beachtung.
CBD bindet sich unter anderem an den TRPV-1 Rezeptor an, bekannt vor allem durch seine schmerzhafte Reaktion auf scharfe Chilis. Das CBD kann beruhigend auf genau diesen Schmerzrezeptor einwirken.
Weiter regt CBD den Adenosin Rezeptor an, der für die kardiovaskuläre Versorgung zuständig ist und kann so die Durchblutung fördern.
Ein Muskel der weniger schmerzt und besser mit Sauerstoff versorgt wird, ist ein Muskel der schneller wieder beansprucht werden kann. Warum also nicht beim nächsten Muskelkater ein paar Tropfen CBD-Öl einmassieren und die körpereigenen Mechanismen bei ihrer Arbeit unterstützen?
Quellen und weiterführende Links
PhD Blesching, Uwe. The Cannabis Health Index. 2015. Berkley. North Atlantic Books.
Dr. Goldstein, Bonni. Cannabis is Medicine. 2020. London. Headline Publishing Group.
Dr. med. Grotenhermen, Franjo. Die Heilkraft von CBD und Cannabis. 2020. Hamburg. Rowohlt Verlag GmbH.
Mag. pharm. Hofmann, Susanne. Mag. pharm. Ehrmann, Alexander. CBD: Die wiederentdeckte Naturmedizin. 2020. Murnau am Staffelsee: Mankau Verlag.
Leinow, Leonard. Birnbaum, Juliana. Heilen mit CBD: Das wissenschaftlich fundierte Handbuch zur medizinischen Anwendung von Cannabidiol. 2019. München. riva Verlag.
Trainingsworld – CBD-Öl für Sport und Training: Sinnvoll oder nicht?