Wissen
CBD in der Hautpflege: Wie berechtigt ist der Hype?
7.Mai 2021 | Manuela
Etwa drei Kilogramm schwer und bis zu zwei Quadratmeter gross: Na, von was ist die Rede? Okay, der Titel verrät’s schon. Wir sprechen heute über die Haut.
Die Haut übernimmt eine wichtige Schutzfunktion für unseren Körper und bildet die Barriere zwischen uns und schädlichen Umwelteinflüssen. Kaum ein Körperteil verändert sich so oft wie die Haut. Da sie sich etwa einmal im Monat komplett erneuert, ist eine konstante Pflege sehr wichtig. Produkte für die Hautpflege gibt es viele und vor lauter Fremdwörtern versteht man oft die Werbungen gar nicht mehr. CBD ist der neuste Kassenschlager in der Beautyindustrie und wir gehen der Frage nach, wie gerechtfertigt der Hype ist.
Die Wirkung von CBD auf der Haut
Phytocannabinoide, wie CBD, interagieren mit verschiedenen Rezeptoren des menschlichen Endocannabinoid Systems. Dieser Teil des Nervensystems hat Zugang zu Rezeptoren im ganzen Körper.
CB1-Rezeptoren finden sich im Gehirn und im Rückenmark.
CB2-Rezeptoren sind im restlichen Körper verteilt, so auch in der Haut.
CBD kann via CB2-Rezeptoren also direkt vor Ort agieren.
CBD kann erwiesenermassen mit dem Körper und spezifisch auch mit der Haut interagieren. Und hier hat der gesicherte Wissensstand leider auch schon seine Grenzen erreicht. Wissenschaftliche Studien sind immer noch rar. Wie kommt es dann, dass CBD in so vielen Hautpflegeprodukten auftaucht? Nun, weil Cannabis jahrelang kriminalisiert wurde, ist der Forschungsstand unterentwickelt. Nichtsdestotrotz sind die vorhandenen Studienergebnisse sehr vielversprechend und unterstützen den Kanon der Erfahrungsberichte.
Die Vorteile von CBD in der Hautpflege
Verlässliches Antioxidans
CBD scheint ein verlässliches Antioxidans zu sein. CBD kann freie Radikale ausschalten und Zellen schützen. Freie Radikale? Das sind Zwischenprodukte unseres Körpers, die sich in unseren Zellen ablagern. Sie versetzen unser Gewebe in Stress und Antioxidans wie CBD sorgen für Ruhe in den Zellen.
Entündungshemmende Eigenschaften
CBD zeigt entzündungshemmende Eigenschaften. Eine Vielzahl von Hauterkrankungen werden durch Entzündungen verursacht und CBD scheint hier, eine beruhigende Rolle zu spielen.
Hemmt Talgproduktion & spendet Feuchtigkeit
Wenn es topisch (äusserlich) angewendet wird, hemmt CBD die Talgproduktion. Zudem spendet es Feuchtigkeit und glättet raue Stellen.
Keine schlechte Bilanz. Gerade bei Akne zeigt CBD gute Ergebnisse. Eine gehemmte Talgdrüsenproduktion in Kombination mit entzündungshemmenden Komponenten können das Hautbild nachhaltig verbessern. Auch bei trockener Haut, wie sie zum Beispiel vermehrt in den Wechseljahren vorkommt, kann CBD hilfreich sein.
Wie wird CBD-Öl auf der Haut angewendet?
Wichtig bei CBD sind eine regelmässige Anwendung und eine zurückhaltende Dosierung. CBD braucht Zeit und Geduld. Wenn du genauere Angaben zu einer sorgfältigen Dosierung möchtest, können wir dir unseren Beitrag zur «CBD Dosierung» empfehlen.
Lohnt es sich also, CBD in die tägliche Hautpflegeroutine aufzunehmen?
CBD für die Hautpflege scheint doch ein wenig mehr Sein als Schein zu sein. Bei trockener Haut, vereinzelten Rötungen oder Akne ist CBD einen Versuch wert. Gefragt sind Geduld und Disziplin.
Wer an schwerwiegenden Hautproblemen oder vermehrt an Allergien leidet, sollte vor einer Anwendung unbedingt mit einer Dermatologin oder einem Dermatologen sprechen. Wir jedenfalls bleiben dran und wälzen auch weiterhin die neusten Studien, um euch auf dem Laufenden zu halten.
Quellen und weiterführende Links
PhD Blesching, Uwe. The Cannabis Health Index. 2015. Berkley. North Atlantic Books.
Dr. Goldstein, Bonni. Cannabis is Medicine. 2020. London. Headline Publishing Group.
Dr. med. Grotenhermen, Franjo. Die Heilkraft von CBD und Cannabis. 2020. Hamburg. Rowohlt Verlag GmbH.
Mag. pharm. Hofmann, Susanne. Mag. pharm. Ehrmann, Alexander. CBD: Die wiederentdeckte Naturmedizin. 2020. Murnau am Staffelsee: Mankau Verlag.
Leinow, Leonard. Birnbaum, Juliana. Heilen mit CBD: Das wissenschaftlich fundierte Handbuch zur medizinischen Anwendung von Cannabidiol. 2019. München. riva Verlag.
DailyCBD – CBD und Hauterkrankungen
für meine Haut – Wie wirkt CBD Öl auf die Haut und den Körper?