Lieferung in die ganze EU innerhalb 24 - 72 h

Warenkorb

Der Warenkorb ist leer

Wissen

Abnehmen mit CBD – Wie geht das?

28.April 2021 | Manuela

Jemand steht auf einer Waage und im Vordergrund liegt ein Massband

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Was eine ideale Figur ist, entscheidet meistens ein rein temporäres Schönheitsideal einer Gesellschaft. Dementsprechend sollte man sich nicht an den Titelseiten irgendwelcher Hochglanzmagazine orientieren. Wir sind alle schön. Manchmal aber nicht alle gesund. Adipositas zählt zu den modernen Volkskrankheiten. Immer mal wieder stolpert man in der aktuellen Diätpublizistik über CBD. Zuverlässiger Fettverbrenner oder Hochstapler? Finden wir’s raus.

Was sind die Ursachen von Übergewicht?

Übergewicht kann viele Ursachen haben: Stoffwechselerkrankungen, Medikamenteneinnahme oder ganz klassisch eine Schieflage in der Energiebilanz. Werden zu viele Kalorien aufgenommen, werden diese als Energiedepot in Form von Fettpolstern eingelagert. Im schlimmsten Fall ist der Körper durch Mangelernährung nicht mehr in der Lage, Schadstoffe adäquat abzubauen und es kann zu weiterführenden körperlichen Problemen kommen.

Was passiert im Körper, wenn man abnehmen will?

Bei einem erwachsenen Menschen steht die Anzahl Fettzellen fest, was sich bei einer Gewichtszunahme verändert ist deren Grösse. Wer seinem Übergeweicht den Kampf angesagt hat, macht sich daran, seine Fettzellen zu verkleinern. In Fettzellen wird Fett in Form von Fettsäure-Molekülen gespeichert. Der Körper legt sich Depots für schlechte Zeiten an. Was bei unseren Vorfahren Sinn machte, ist in Zeiten des industriellen Überflusses nicht mehr nötig. Beim Abnehmen reduzieren sich die Fettsäure-Moleküle und die Fettzellen schrumpfen.

Macht Cannabis schlank?

Cannabis assoziiert man wohl eher mit ausgedehnten «Munchies» als mit Gewichtsreduktion. Die Heisshungerattacken gehen auf das Konto des psychoaktiven THC. CBD hat nicht den gleichen Effekt. Eine anhaltende Mangelernährung bringt das körpereigene Endocannabinoid System aus dem Gleichgewicht. Die regelmässige Einnahme von Phytocannabinoiden, wie CBD, kann dieses Ungleichgewicht wieder ausgleichen.

Wie kann CBD mich beim Abnehmen unterstützen?

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es nur zwei Studien, die sich mit CBD und dem Gewicht befassen. Sehr wenig aber immerhin mit vielversprechenden Ergebnissen. Bisweilen konnten folgende Fähigkeiten beobachtet werden:

  • CBD erhöht die Anzahl und Aktivität von Mitochondrien in den Fettzellen. Mitochondrien tragen dazu bei, dass Fett schneller verbrennt wird.

  • CBD aktiviert Gene und Proteine, welche die Fettverbrennung unterstützen.

  • CBD bremst die Aktivität von Proteinen, die das Wachstum von Fettzellen stimulieren.

Die Studien zeigen, CBD kann eine unterstützende Rolle in der Fettverbrennung übernehmen. Aktivierung und Deaktivierung von Proteinen, Genen und Mitochondrien helfen dabei, Fett in brennbare Stoffe zu verwandeln. Hauptverantwortlich bleiben aber Bewegung und Ernährung.

Was ist der Unterschied zwischen weissem und braunem Fett?

Hast du schon einmal von weissem und braunem Fett gehört? Beides sind Fettdepottypen, die sich in einem erwachsenen Körper befinden.

  • Weisses Fettgewebe kommt viel häufiger vor und ist bekannt aus Fettpolstern wie Bauch, Gesäss und Oberschenkel. Bei erhöhtem Energiebedarf bedient sich der Körper bei diesen weissen Fettzellen. Braunes Fett wird unter Freisetzung von Wärme verbrannt, es gilt als eine Art Heizwerk des Körpers, gerade Babys sind oft grosszügig damit ausgestattet.

  • Braunes Fett gilt, sehr plakativ ausgedrückt, als gesünder. Die damit verbundenen Fettsäuren tragen weniger zu Diabetes und Herzerkrankungen bei als die mit weissem Fett assoziierten Fettsäuren. Ausserdem wird der allgemeine Fettabbau durch eine Mehrheit brauner Fettzellen beschleunigt. Braune Fettzellen regen die Produktion gewisser Proteine an, die weisse Fettzellen abbauen.

Erste Studien konnten belegen, dass CBD in der Lage ist, weisses in braunes Fettgewebe umzuwandeln. Der Schritt von einlagerndem Gewebe zu verbrennendem Gewebe, kann also mit CBD unterstützt werden.

CBD wird dich nicht über Nacht schlank machen, dich aber auf dem Weg dahin unterstützen

Der Begriff «unterstützen» ist zentral. CBD kann eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung nicht ersetzen. CBD-Öle schmelzen keine Kilos über Nacht. Eine Gewichtsreduktion braucht Sorgfalt, Geduld und Ausdauer. CBD scheint aber, das zeigen bisherige Studien, ein vielversprechender Support Act zu sein und erleichtert vielleicht die ein oder andere Kiloschmelze. Lust auf einen Testlauf? Hier geht’s zu unserem Shop.

Artikel Teilen