Wissen
Darum haben CBD-Produkte ihren Preis
15.Dezember 2020 | Manuela
Wer sich schon mal durch die diversen CBD-Angebote geackert hat, der stellt bald mal fest: CBD hat seinen Preis. Die Branche ist nicht mehr ganz so jung und ein gewisses Preisniveau scheint sich zu stabilisieren. CBD verspricht viel, kann Einiges und kostet auch was.
Gut Ding will Weile haben: Cannabispflanzen brauchen Zeit zum Wachsen
Unsere Berner CBD-Öle beinhalten eine Menge Arbeit. Die Natur erwacht, die Vögel zwitschern und irgendwo in einem Tal der Alpen pflanzt einer unserer Grünkraft Gärtner:innen einen Samen. Langsam und mit viel gutem Zuspruch entwickeln sich erste Triebe und das Leben einer Cannabispflanze beginnt.
Unter ständiger Begleitung entwickeln sich entweder an der frischen Luft, in einem Treibhaus oder in unseren Indooranlagen die ersehnten Blüten. Das geschieht nicht über Nacht. Ganz im Gegenteil: Das nimmt teilweise bis zu einem halben Jahr in Anspruch. Unser Grow-Team hegt und pflegt die Pflänzchen, schaut das sie nicht frieren, genügend gesunde Nährstoffe erhalten und sich keine ungebetenen Gäste einnisten. Das braucht Geduld und Erfahrung. Etwas, das über Jahre hinweg gelernt werden muss.
Erst wenn die Blüten uns fast schon entgegenspringen, wird geerntet. In Handarbeit werden die Pflanzen weiterverarbeitet, gereinigt, geschnitten und für ihr nächstes Ziel hübsch gemacht. Diesen Prozess möchten wir nicht missen, ist doch gerade der enge Kontakt mit der Pflanze in der Natur die Triebfeder in unserem Unternehmen. Nichtsdestotrotz schlägt sich ein solch langwieriger Prozess auch in den Kosten nieder. Man könnte das Ganze auch abkürzen, sich chinesisches Isolat holen und ab die Post. Qualität, Umwelt und ganz ehrlich, unsere Motivation würden da aber Flöten gehen.
Vom Feld ins Labor – Ein Berner CBD-Öl entsteht
Unser wohlfrisiertes Erntegut wird in einem nächsten Prozess in ein CBD-Extrakt verwandelt. Mit futuristisch aussehender Maschinerie wird aus unseren Cannabispflanzen eine klebrige Masse, die ein bisschen aussieht wie ein Bernsteinklumpen. Die Pflanzen durchlaufen verschiedenste Reinigungsstufen, vor und nach der Extraktion. Qualität braucht auch hier Geduld und Musse. Die Extraktion darf nur sehr vorsichtig von Statten gehen, damit alle Wirkstoffe der Pflanze erhalten bleiben. Um einen optimalen Übergang von Grün zu Bernsteinfarben zu garantieren, braucht es erfahrene Expert:innen mit genau kalibrierten Werkzeugen.
In einem nächsten Schritt wird das CBD-Extrakt mit einem passenden Öl vermischt. Bei unserem Luna CBD-Öl ist das beispielsweise ein biologisches Kokosöl (MCT). Es wäre schade, nach all der Arbeit, hier mit einem minderwertigen Öl zu arbeiten. Könnte man machen, wäre auch billiger, aber man mischt einen guten Tropfen ja auch nicht so gerne mit einem Fusel. Wir könnten die ganze Extraktion ins Ausland verschieben und einen Batzen sparen, aber wir behalten die Pflanzen lieber in Bern. Heimweh und so.
Qualitätskontrollen – Die Cannabispflanze wird auf Schritt und Tritt verfolgt
Die ganzen Prozesse, die hier geschildert werden, unterliegen strengen Regeln und Kontrollen. Unsere Cannabispflanzen, unsere Extrakte und unsere Endprodukte werden auf allen Ebenen regelmässig getestet und auf ihre Qualität überprüft. Nicht nur der THC- und CBD-Gehalt wird laufend überwacht, auch die Reinheit wird von externen Laboratorien für uns überprüft. Nur so können wir eine gleichbleibende Qualität garantieren. Könnte man sich ein paar Laborrechnungen sparen? Hie und da, vielleicht. Wir würden aber kein Auge mehr zu kriegen, ohne die Gewissheit, dir die bestmöglichen Produkte abzuliefern.
Hinter jedem CBD-Produkt steht das Grünkraft-Team
Easy peasy lemon squeezy. Jetzt haben wir das Ding in der Flasche, let’s go! Handbremse. Bevor das CBD bei dir im Briefkasten landet, passiert noch einiges mehr. Allem voran stellen wir uns im Grünkraft-Team laufend die Frage, was denn wohl das passende Produkt für dich sein könnte. Und gleich hinter her türmt sich bei uns ein weiterer Fragestapel auf:
Wie sollen wir das Produkt verpacken, verschicken, beschreiben, einkleiden?
Woher bekommst du überhaupt Wind von unseren Produkten?
Wie kannst du es ohne grossen Aufwand und mit möglichst angenehmen Klicks zu dir nach Hause bestellen?
Wie navigieren wir bloss die sich ständig ändernden gesetzlichen Vorgaben in einer so jungen Branche?
Hat jemand heute schon die Zimmerpflanze gegossen?
Wer repariert die Solaranlage?
Um all diese Fragen, und um ehrlich zu sein, noch viele, viele mehr kümmert sich ein engagiertes Team von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Auch ihnen wollen wir Sorge tragen, sie fair entlöhnen und zusammen an der Zukunft von Grünkraft arbeiten.
Keine Abkürzungen: Wo Grünkraft draufsteht, ist Schweiz drin
Wie du gemerkt hast, gäbe es etwaige Abkürzungen und Einsparungen, die wir in tiefere Preise ummünzen könnten. Die Kompromisse, die wir dafür aber eingehen müssten, sind uns das nicht wert. Wer eine Flasche Grünkraft CBD kauft, kauft ein Berner Produkt, Schweizer Qualität, nachhaltiges Denken und soziale Fairness.
Cannabis ist ein Naturheilmittel, welches seit langer Zeit zur Anwendung kommt. CBD hat ein grosses Potential und soll uns die Kraft der Natur wieder zugänglich machen. Kopfschmerzen, Regelschmerzen oder Muskelschmerzen können gelindert werden. Diese Linderung soll aber auch ohne qualitative Einbussen erschwinglich sein. Grünkraft versucht sich an dieser Gratwanderung und hofft, ihr bleibt mit dabei.