Aktuelles
Wir sind stolze Award Winner
11.August 2020 | Manuela
Harlequin, unser Outdoor-Liebling, hat uns unsere erste Auszeichnung eingeheimst. Wir belegen am CannaSwissCup 2019/2020 den zweiten Platz. Grazie mille!
Die preisgekrönte CBD-Blüte: Harlequin
Zwei Jahre nach der Unternehmensgründung darf Grünkraft eines der besten Outdoor-Produkte auf dem Schweizer Markt anbieten: Unser Harlequin überrascht durch seine hellgrüne Farbe. Es ist einzigartig im Geschmack, süss-sauer und aromatisch wie kaum ein anderer Strain.
Hol dir ausgezeichnetes CBD
Noch heute persönliche Beratung vereinbarenWoher kommt der Harlequin Strain?
Harlequin ist in den 1970er Jahren entstanden und ist eine Kreuzung aus:
Columbian Gold
Thai und Schweizer Sativa sowie
einer nepalesischen Indica Variante
Die Sativa-dominante Genetik ist besonders reich an CBD. Dank dieser hohen Konzentration an CBD wird das psychoaktive High von THC entschärft. Grünkraft Harlequin wird eher als beruhigend beschrieben. Dank gekonnten Kreuzungen wird ein THC-Gehalt von 0.7 % nicht überschritten.
Wie sieht das ausgezeichnete Harlequin aus?
Der Harlequin Strain besitzt dichte Blüten in mittlerer Grösse. Die Blätter sind hellgrün mit Farbtupfern von orange bis violett. Dank einer Vielzahl an Trichomen und einer schonenden Trocknung riecht unser Harlequin tropisch fruchtig, mit einer leichten Moschusnote. Der Rauch ist weich und hat einen reichhaltigen Abgang.
Wie wird Harlequin bei Grünkraft produziert?
Grünkraft Harlequin entsteht aus ausgesuchten Mutterpflanzen, die über Jahre hinweg gehegt und gepflegt werden. Obwohl Harlequin anfällig ist für Umweltgefahren, gedeiht der Strain wunderbar in den Berner Alpen.
Die Pflanze wächst gedrungen und buschig, mit starken Zweigen. Gerade diese Eigenschaften machen Harlequin auch zu einer idealen Indoor-Blüte. Ein besonderes Augenmerk sollte bei der Kultivierung auf der Luftfeuchtigkeit liegen, denn eine zu feuchte Umgebung fördert bei den dichten Blüten Schimmel- und Pilzbefall. Ansonsten ist Harlequin relativ einfach zu kultivieren und erlaubt Raum für eine gezielte Perfektionierung.
Was ist der CannaSwissCup und wie kam es dazu?
Der CannaSwissCup entstand aus einer Sitzungsidee der Schweizer Hanfkoordination im Jahre 1998. Noch im selben Jahr wurde sogleich der erste Cup durchgeführt. Seither bestimmt jährlich eine Reihe aus ausgewählten Jury-Mitgliedern die besten Schweizer Cannabissorten und zeichnen diese mit einem Award aus. Beurteilt werden das Aussehen und der Geschmack.
Die Preisverleihung ist ein Highlight der ältesten noch bestehenden Hanfmesse der Welt, der CannaTrade. Diese fand zu Beginn noch illegal, wächst heutzutage dank legaler CBD-Blüten jedoch jedes Jahr immer mehr. Deshalb wird auch das Konkurrenzfeld immer grösser und professioneller. Inzwischen werden die Blüten auf Verunreinigungen getestet und unterlaufen genauste Prüfungen.
Grünkraft ist stolz eine Mitstreiterin beim CannaSwissCup zu sein und wir freuen uns riesig über den Erfolg mit unserem Harlequin. Vielen Dank an die Veranstalter, die Jury und unsere Mitstreiter:innen. Es ist eine Ehre unter vielen professionellen Growern einen Podestplatz einzuheimsen. Darauf sind wir stolz und dieser Award motiviert uns zusätzlich, weiterhin preisgekrönte Blüten auf den Markt zu bringen.